Am Dienstag, dem 18. März 2025, ist der 8. Jahrgang nach Delmenhorst in das Fabrikmuseum Nordwolle gefahren.
Dort schauten wir als erstes einen Film über die Industrialisierung im 19. Jahrhundert. Anschließend wurden wir in Gruppen über das ganze Gelände der Garnverarbeitungs-Fabrik geführt, die Fläche entspricht mehreren Fußballfeldern. Auf dem Gelände sahen wir die Villa der Familie Lahusen. Von dort ging es dann zu den Häusern der Angestellten und schließlich zu den Unterkünften der ehemaligen Arbeiter.
Im Inneren des Museums haben wir uns mit der Wolle und ihrer Verarbeitung beschäftigt. Zusätzlich besichtigten wir noch die verschiedenen, nicht mehr in Betrieb laufenden Maschinen. Früher sind bei diesen Maschinen viele tragische Arbeitsunfälle passiert, die von kleinen Verletzungen bis hin zu schwerwiegenden Verlusten von Körperteilen führten.
Uns hat dieser Ausflug sehr gut gefallen. Wir haben viel Neues dazugelernt und durften vieles auch ausprobieren, was sehr viel Spaß gemacht hat.
Karina und Antonia, 8b