Fahrten

Manchmal muss man aufbrechen, um anzukommen…

Die erste – für alle Schülerinnen und Schüler obligatorische – Klassenfahrt findet in der Regel im 2. Halbjahr des Jahrgangs 5 statt. Ziel dieser fünftägigen Kennenlernfahrt ist es zum einen, die Klassengemeinschaft zu intensivieren, gleichzeitig werden aber auch Inhalte des Methodentrainings des 5. Jahrgangs an verschiedenen Beispielen handlungsorientiert durchgeführt und erprobt.

In den letzten Jahren haben wir in den höheren Jahrgängen und Dank unserer engagierten Französischlehrkräfte auch eine Austauschfahrt nach Frankreich erfolgreich organisiert und durchgeführt.

Alle zwei Jahre brechen auch die Lateinschüler zur Studienfahrt nach Trier auf, um dort vor Ort in die ansonsten doch eher theoretische Thematik einzutauchen und auf den Spuren der Römer Deutschlands älteste Stadt zu erkunden.

Eine weitere Klassenfahrt findet zu Beginn der Klasse 10 statt. Diese Fahrten zum Abschluss der gemeinsamen Zeit am Gymnasium Lemwerder bieten einerseits noch einmal die Möglichkeit einer intensiven gemeinsamen Zeit, gleichzeitig bilden sie auch einen schönen Abschluss, bevor unsere Schülerinnen und Schüler von uns verabschiedet werden.

Darüber hinaus führen wir in Absprache mit den Schülerinnen und Schülern und im Kollegium eintägige Ausflüge und Exkursionen durch.

Fahrten, Ausflüge und Exkursionen richten sich nach dem Fahrtenkonzept der Schule. Neben dem pädagogischen Mehrwert sind die Exkursionen auch immer in die schulinternen Curricula eingebettet und werden im Unterricht vor- und nachbereitet.