Am Donnerstag, den 20.03.2025, waren wir, der Werte und Normen-Kurs 9/10, zu Besuch beim Beerdigungsinstitut Oetken in Lemwerder. Im Unterricht beschäftigen wir uns zur Zeit mit dem Thema „Endlichkeit und Sterben“.
Herr Eilers, der beim Unternehmen Oetken als Bestatter arbeitet, hat alle unsere Fragen umfassend beantwortet.
Natürlich wollten wir wissen, warum er als junger Mensch von 23 Jahren einen Beruf gewählt hat, bei dem er täglich mit dem Tod konfrontiert ist. Seine Antwort überraschte uns: Der Beruf sei abwechslungsreich, er sei viel unterwegs, vor allem aber habe er jeden Tag mit Menschen zu tun, die Beratung und Unterstützung in einer Extremsituation brauchen. Er höre viele Geschichten vom Leben der Menschen und es mache ihm Freude, für die Verstorbenen einen würdevollen, wie er es nannte, “pietätvollen“ Abschied zu gestalten.
Der Besuch war spannend und nicht so bedrückend, wie das Thema und der Ort uns hatten vermuten lassen.
