Und jetzt: ab in die Ferien!
Wir danken allen für den großen Einsatz im zurückliegenden Schuljahr und wünschen der gesamten Schulgemeinschaft schöne und erholsame Ferien! Die Schulleitung
Wir danken allen für den großen Einsatz im zurückliegenden Schuljahr und wünschen der gesamten Schulgemeinschaft schöne und erholsame Ferien! Die Schulleitung
Stärker hätte die Sonne nicht strahlen können als an diesem “großen” Tag. Nach sechs (einzelne auch nach sieben ;)) Jahren verlassen unsere Zehntklässlerinnen und Zehntklässler das behütete Gymnasium-Lemwerder-Nest und breiten ihre Flügel weit aus: Die meisten zieht es wie geplant Richtung Abitur in die gymnasiale Oberstufe nach Delmenhorst oder Brake, andere beginnen eine Berufsausbildung im … Weiterlesen
Am Donnerstag, dem 26. Juni 2025 fand in unserer Pausenhalle endlich wieder ein Kulturabend statt: Die große Pausenhalle war bis auf den letzten Platz gefüllt und die Kinder und Familien lauschten gespannt den bunten Beiträgen aus den Fachbereichen Theater, Musik und Deutsch. Zum Glück zeigte sich jeweils, dass größer noch als die Aufregung der vortragenden … Weiterlesen
Wir, die Klasse 7a, haben uns im Rahmen eines besonderen Projekts intensiv mit dem Thema Diskriminierung auseinandergesetzt. An zwei Projekttagen haben wir zunächst Informationen über verschiedene Formen von Diskriminierung bekommen, zum Beispiel über Rassismus, Homophobie oder Antisemitismus und uns dann darüber ausgetauscht. Im Anschluss konnten wir selbst kreativ werden. In Kleingruppen entwickelten wir eigene Stop-Motion- … Weiterlesen
Am 20.06. 2025 begaben sich 15 Schülerinnen und ein Schüler des 10. Jahrgangs auf eine besondere Entdeckungsreise in die Welt der Kunst – bei einer Exkursion in die Bremer Kunsthalle. Ziel war die Dauerausstellung „Remix“, in der Werke aus sämtlichen Epochen der Kunstgeschichte sowie zeitgenössische Kunst aufeinandertreffen. Den Auftakt des Rundgangs bildete die beeindruckende Installation … Weiterlesen
Am Freitag, dem 20.06.2025 fand im Rahmen unserer Begabungsförderung für Kinder der unteren Jahrgänge ein Vortrag über die Rettung und Wiederauswilderung des Großen Ameisenbären im Nordosten Argentiniens statt. Auch einige interessierte Kinder der angrenzenden Grundschule waren gekommen, um den Erfahrungen der Referentin, Giselda Fernández, aufmerksam zu lauschen. Mit großer Hingabe arbeitet Giselda Fernández im “Centro … Weiterlesen
Bei tollem Wetter fanden am gestrigen Donnerstag unsere diesjährigen Bundesjugendspiele statt. Es herrschte gute Stimmung und herausragende Leistungen wurden erbracht. Die seit einigen Jahren zum ersten Mal wieder absolvierten Staffelläufe am Ende waren ein gelungener Abschluss des Vormittags. Ein ganz großer Dank geht an Herrn Bastin, der diesen tollen Vormittag organisiert hat.
Am Gymnasium Lemwerder konnten die Schüler*innen der Klasse 9a in diesem Halbjahr eine besondere Verbindung von Kunst und Handwerk erleben. Im Rahmen des regulären Kunstunterrichts arbeiteten sie an individuellen Designprojekten, bei denen sie von der Tischlerei Rodiek aus Lemwerder unterstützt wurden. Ausbildungsleiter Olaf Krieg und zwei seiner Auszubildenden begleiteten die Jugendlichen bei der Gestaltung und … Weiterlesen
Am 21. Mai 2025 besuchte der 9. Jahrgang des Gymnasiums Lemwerder die Messe vocatium in Oldenburg – eine Fachmesse für Ausbildung und Studium.Die Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit, sich in persönlichen Gesprächen mit Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Unternehmen, Hochschulen und Institutionen über mögliche Berufswege und Bildungsangebote zu informieren. Die Gespräche boten wertvolle Einblicke in … Weiterlesen
Die Klasse 9b hat vom 06.05-08.05.2025 am Projekt „Hackdays“ teilgenommen. Die Schüler*innen konnten sich an drei Tagen mit Problemen im Schulalltag beschäftigen und dafür Lösungen entwickeln. Um ihre Ideen umzusetzen, standen Ihnen vier Mentor*innen von verschiedenen Universitäten an der Seite. Es gab folgende Projekte: eine Website für Hausaufgaben und eine für Schulbücher, ein automatischer Tafelwischer … Weiterlesen