Projekttage zum Thema Nachhaltigkeit (06.-08.07.2022)

Allgemeines Unsere Projekttage gingen vom 6. – 8.7.22. Dafür hatte sich die Klasse entschieden, sich mit dem Thema „Nachhaltigkeit in Unternehmen“ genauer zu befassen. Am Mittwoch haben wir uns angeschaut, welche Ziele eigentlich im Wort Nachhaltigkeit stecken – es gibt 17 verschiedene Unterziele, unterteilt in die Aspekte Ökonomie, Ökologie und Soziales.Am Donnerstag sind wir gemeinsam … Weiterlesen

Wenn Herbert durch den Bus fliegt: Theorie und Praxis des Busfahrens

Am Montag fand für die Klasse 5a zwei Stunden lang kein „normaler“ Unterricht statt. Stattdessen wurde die Klasse in zwei kleine Gruppen aufgeteilt und von zwei “echten” Busfahrern in Theorie und Praxis des Busfahrens geschult. Viele Fragen, wie man sich richtig beim Einsteigen verhält, wo der Ranzen zu sein hat und wie man richtig sitzt … Weiterlesen

Herzlich Willkommen!

Viele neue Gesichter bereichern mit dem heutigen Tage unsere Schulgemeinschaft, darunter unsere 58 neuen FünftklässlerInnen. Diese wurden in der Pausenhalle von den “alten Neuen”, den SchülerInnen der 6a, musikalisch begrüßt und von Johannes Mämpel, Karina Noel und Josephina Winkelmann (alle 6b) märchenhaft eingestimmt auf die Herausforderungen, die das gymnasiale Schulleben ihnen stellen mag. Was hilfreich … Weiterlesen

Einschulung unserer neuen FünftklässlerInnen am Donnerstag

Am Donnerstag, dem 25. August 2022 begrüßen wir unsere neuen FünftklässlerInnen! Die Einschulungsfeier für die Klasse 5a findet um 8:00 Uhr in der Pausenhalle der Schule statt, die Einschulung der Klasse 5b beginnt um 9:00 Uhr. Die Veranstaltung für die neuen FünftklässlerInnen und ihre Angehörigen dauert jeweils ungefähr 45 Minuten, dann gehen die Kinder in … Weiterlesen

Alles Gute! Verabschiedung unseres 10. Jahrgangs

Bei schönstem Sonnenschein wurden am gestrigen Dienstag auf dem Basketballplatz unsere 32 ZehntklässlerInnen feierlich verabschiedet. Der Jahrgang selbst hatte mit Unterstützung von Eltern und Lehrkräften ein buntes Programm von Reden und musikalischen Beiträgen auf die Beine gestellt, eingerahmt von Sektempfang und Eröffnung eines Buffets und souverän moderiert durch Kendra Alder und Pascal Rindfleisch (beide 10a). … Weiterlesen

Von Kälbchen und Melkrobotern

Mehr als 300 Fußballfelder – so groß ist die Fläche, die Familie Hespe aus Berne/ Wehrder bewirtschaftet, um alle Milchkühe des Hofes satt zu bekommen. Das und vieles andere erfuhren die Mitschülerinnen und Mitschüler von Max Hespe aus der 6b am Montag auf ihrem Ausflug in Max’s Zuhause. Zunächst erlebten die Kinder anhand eines ausgiebigen … Weiterlesen

Endlich wieder Spiel- und Sportfest!

Am Dienstag konnte bei schönstem Wetter nach drei Jahren endlich wieder ein Sportfest am Gymnasium Lemwerder stattfinden. In Spielen der neu hinzugekommenen Sportarten wie Frisbee, Basketball und Zweifelderball sowie den altbewährten Sportspielen Fußball und Volleyball hatte die gesamte Schulgemeinschaft mächtig Spaß. Auch das Kollegium war wieder tatkräftig dabei und stellte sich zudem erstmalig den 9. … Weiterlesen