Die Welt von morgen aus Kindersicht: 6. Klassen beteiligen sich an Berner Bücherwochen

Im Rahmen der 8. Berner Bücherwochen werden im Herbst dieses Jahres neu entstandene Bücher zum Thema „Mensch sein/Herz haben/sich empören“ vorgestellt. Das Besondere daran ist, dass jeder Mensch mit einem eigenen Beitrag mitmachen kann. Auch unsere Klassen, die 6a und 6b, werden in diesem Jahr mitmachen. Unser Buch trägt momentan noch den Titel „Auf dass … Weiterlesen

Von Pfandflaschen, Heringen und Regalen, die zu Sofas werden

Kreativ werden, Zeit mit nahen Menschen und Tieren verbringen, kleine Abenteuer erleben und sich in die Welt hinein verbinden: Unsere Schülerinnen und Schüler haben uns in den letzten Monaten auf sehr berührende Weise vorgemacht, was Menschen in Krisensituationen helfen kann – und wie man das Hilfreiche auch unter den widrigsten Umständen umsetzen kann. Von Vogelhäuschen … Weiterlesen

Einladung zum Online-Informationsabend der Viertklässler

Liebe Schülerin und lieber Schüler der vierten Klassen, wir laden dich herzlich ein zu unserem Online-Informationsabend am Dienstag, 18. Mai 2021 von 18:00 – 19:00 Uhr. Hier bist du richtig, wenn du Genaueres über das Gymnasium Lemwerder erfahren möchtest und vielleicht auch deine eigenen Fragen zu unserer Schule loswerden willst. Wähle dich kurz vorher unter … Weiterlesen

Modelle einer Pflanzenzelle kreativ ausgearbeitet

Die Schüler*innen der 7b hatten im Biologieunterricht die Aufgabe, während des Homeschoolings Modelle einer Pflanzenzelle zu basteln, um die einzelnen Bestandteile (“Zellorganellen”) besser kennenzulernen. Dabei sind nicht nur fachlich überzeugende Strukturmodelle (siehe Bild 1), sondern auch kreative kleine Kunstwerke (siehe Bild 2) entstanden, wie man hier sehen kann. Malenie hat bei ihrem Modell auf Nachhaltigkeit … Weiterlesen

Run4Water – Wir sind stolz auf euch!

Liebe Schulgemeinschaft, vor den Ferien ging unsere Run4Water-Laufwoche mit einem hervorragenden Ergebnis zu Ende. Viele Berichte über die schöne frische Luft beim Laufen, den Spaß, den es dann doch gemacht hat und die vielen Eintragungen zu gelaufenen Distanzen, die uns Lehrkräfte auf verschiedenen Wegen erreichten, zeigten uns, dass ihr den Lauf als Zeichen der Solidarität angenommen habt. … Weiterlesen

Wir wünschen schöne und erholsame Ferien- und Feiertage!

Diese tolle Auswahl von Osterbildern stammt aus unseren 5. Klassen. Aufgabe im Kunstunterricht bei Frau Molthahn war es, Oster- und Frühlingsmotive zu suchen und diese in einem geplanten Foto in Szene zu setzen. Die Bilder der Collage stammen von Bennet W., Saskia, Marieke, Anita, Rima, Mats, Jan, Helena, Paul, Max und Marten (von links oben … Weiterlesen

Klagepsalme in der Pandemie

Die Religionsschüler*innen der Klasse 6a haben sich in den letzten Stunden mit Klagepsalmen verfasst. So konnten sie entweder zu einem solchen Psalm ein Bild zeichnen oder selbst einen Klagepsalm verfassen. Dabei sind viele Bilder und Klageworte entstanden, die vielleicht widerspiegeln, wie die Schüler*innen ihre Situation in der Pandemie wahrnehmen.Unser Titelbild hat Hanna Troschke gestaltet.H. Groeneveld … Weiterlesen

Der Frühling kann kommen: Wohnraum für die Insekten

Überall sieht man es schon grünen und blühen – und so langsam kommen auch die Insekten wieder aus ihren Winterverstecken. Rechtzeitig zum beginnenden Frühling hat daher nun Herr Storch vom Betriebshof die von unseren 5. Klassen gebastelten Insektenhotels am Zwischenbau des Schlauchturms (Rathaus Lemwerder) angebracht. Wir sind gespannt auf die neuen Bewohner! Foto: Matthias Kwiske

Fresh! – Zeitung in der Schule

Lecker, süß…. gesund?! Erdbeeren und Wasser statt Schokoriegel und Limo: Aktuell befasst sich die Klasse 9b im Rahmen des Projektes “Zeitung in der Schule” mit Zucker in Ernährung und in Naturkosmetik. Die ersten digitalen Interviews haben spannende Einsichten gebracht – und jetzt geht es ans journalistische Schreiben für den Weser-Kurier. Fresh! Mit ihrem Foto weckt … Weiterlesen

Run4Water – Wir laufen für Wasser

Nicht jeder hat – was uns so selbstverständlich erscheint – Zugang zu sauberem Trinkwasser, zu Hygieneeinrichtungen und zu einer sanitären Grundversorgung. Um solche Lebensumstände der davon betroffenen Menschen langfristig zu verbessern, veranstaltet der Verein “Viva con Agua de Sankt Pauli e. V.” regelmäßig Aktionen mit dem Ziel, Aufmerksamkeit für die globale Trinkwassersituation zu schaffen und Spenden für Trinkwasserprojekte … Weiterlesen