Thanksgiving and the question: “What are you thankful for?”

Last Thursday was one of the most important holidays in the US: Thanksgiving. Together with our English teacher we talked about and learned a lot about Thanksgiving that day. We also made some mini-posters. Merle (see above) and Tabea (see below) got creative with their tablets. Thanksgiving is also called turkey day because all the … Weiterlesen

Die Großen lesen für die Kleinen: Vorlesetag in der Grundschule

Wir (Lukas, Ricardo, Anita, Veronika, Matthew, Lennard, Julie und Alexandra aus der 7b) waren am 18.11.22 an der Grundschule Lemwerder Mitte. Dieser Tag war der “Bundesweite Vorlesetag” und so lasen wir den 3. und 4. Klassen aus verschiedenen Büchern vor und zeigten ihnen unsere dazugehörigen Bücherkisten. Dabei waren z.B. die Bücher “Die Schule der magischen … Weiterlesen

Die WM in Katar – Begeisterung oder Boykott?

Mit dieser Frage haben sich die Klassen 8a und 10a in den letzten Wochen beschäftigt. Zum Thema Menschenrechte in Katar sind in der Klasse 10a eindrucksvolle Bilder entstanden, die durch vielfältige Texte der Schüler und Schülerinnen der Klasse 8a begleitet werden. Bilder und Texte sind ab dem 01. Dezember 2022 in einer Ausstellung in der BEGU … Weiterlesen

Vortrag zum Thema Menschenrechte

Am Mittwoch, dem 12.10.2022 haben die Klassen 10a und 8a einen Vortrag zu dem Thema Menschenrechte gehört. Das Ganze war eine Zusammenarbeit mit der Begu Lemwerder und dem netten Herrn Andrea. Der Grund für den Vortrag war die bevorstehende Fußball-Weltmeisterschaft in Katar. Wie die meisten wahrscheinlich wissen, ist Katar ein Land, welches gegen einige Menschenrechte … Weiterlesen

Aus Kolumbien an die Weser

Jeden Tag tanzen! Das ist im Moment das Leben von Victoria, Nico, Eliana und Vanesa. Kennengelernt haben sich die jungen Leute über ein Tanzprojekt des Kolumbianers Augusto Jaramillo Pineda, der im Rahmen des Bremer “steptext dance projects” verschiedene Tanzproduktionen realisiert. Seinen Traum eines kolumbianisch-deutschen Tanzaustausches mit jungen Leuten verwirklichte er in diesem Jahr: Er stellte … Weiterlesen

Wir sind Umweltschule!

Wir sind Umweltschule! 136 Schulen aus ganz Niedersachsen sind am 21. September 2022 bei einem Festakt in der Cäcilienschule Oldenburg als “Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule” ausgezeichnet worden. Diese Auszeichnung beinhaltet, dass eine Schule es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Themen „Umwelt“ und „Nachhaltigkeit“ ganzheitlich und systematisch im Schulleben zu verankern. Stellvertretend für … Weiterlesen

Ausflug zum Bunker Valentin

Am Dienstag, den 04.10.2022, begab sich der 10. Jahrgang im Zusammenhang mit dem Geschichtsthema “Nationalsozialismus” von ca. 08:00 bis 14:00 Uhr zum Denkort Bunker Valentin in Bremen Farge. Dort versammelten sich die Schüler*innen zunächst mit dem Tour Guide Luca in einem Gebäude in der Nähe des Bunkers und suchten sich Bilder aus, die in Verbindung … Weiterlesen

Auf den Spuren der Römer und Germanen

Wie kleidete sich eigentlich ein römischer Legionär und wie lebten die Germanen?Diesen Fragen gingen unsere 6. Klassen im Museum Kalkriese in zwei Workshops nach.Zunächst erfuhren die Schülerinnen und Schüler auf dem Außengelände etwas über Ausstattung, Bewaffnung, Technik und Kampfstrategien der Römer und Germanen. In praktischen Übungen lernten die Klasssen die militärischen Stärken und Schwächen beider … Weiterlesen

Zu Besuch in der Moschee

Im Zuge der Unterrichtseinheit „Islam“ haben die Schüler*innen der 8a und 8b die Moschee in Lemwerder besucht. Herr Yildirin, der örtliche Imam, und Frau Yelli als Übersetzerin führten uns durch alle Räumlichkeiten und erklärten die Bedeutung z. B. der Kibla (Nische, die nach Mekka ausgerichtet ist) für den islamischen Gottesdienst. Auch die Gebetshaltungen und der … Weiterlesen

Billiard, Strand und Trendsportarten – die Klassenfahrt der 10a

Wir, die 10a, Herr Brix und Frau Schneider, waren vom 05.09 bis zum 09.09 auf Klassenfahrt in Neuharlingersiel. Als wir ankamen, waren wir sehr begeistert von den großzügigen Zimmern und dem guten Essen. Am ersten Tag bauten wir aus wenigen Materialien Flöße, die wir anschließend auf dem Siel direkt hinter der Jugendherberge auprobierten. Abends genossen … Weiterlesen