Theateraufführung für die Grundschulklassen

Drei verwunschene Brüder und ihre mutige Schwester, darum geht es in dem Märchen „Die drei Schwäne“ von den Gebrüdern Grimm, das die Theater-AG für zwei Grundschulklassen am vergangenen Montag aufgeführt hat.Die Schauspieler*innen der 8. bis 10. Klasse haben das Märchen etwas verändert und es ihrer Gruppe angepasst. So werden also die drei Brüder von einer … Weiterlesen

Helena ist Landesmeisterin!

Am 11.02.2023 fuhr ich mit meiner Familie nach Hannover zu den Landesmeisterschaften in der Leichtathletik.Am ersten Tag war die Disziplin “Sprint”. Da bin ich in den Zwischenlauf mit 8,51 Sekunden auf 60 m gekommen. In den Endlauf habe ich es leider nicht geschafft.Am 2. Tag startete mein Tag um 10 Uhr mit Hochsprung. Ich erreichte … Weiterlesen

Exkursion zur Freiwilligen Feuerwehr Lemwerder

Am Dienstag, den 7. März 2023, haben wir (die 8b) zusammen mit Frau Schubel die Freiwillige Feuerwehr von Lemwerder besucht. Passend zu unserem PoWi-Thema “Vereine in der Gemeinde” haben uns Lars Prößler und Maik Schöneboom alles rund um die Feuerwehr erzählt und erklärt. Was z.B. passieren würde, wenn es nicht genügend freiwillige Helfer gibt. Oder … Weiterlesen

Where do you belong?

Some time ago we worked on a text called “Where I belong”. That made us think about this question and here is what some of us came up with: My English teacher asked me the question “Where do you belong?” and this is a difficult question, but I think I have the answer. I belong … Weiterlesen

Pressearbeit der 8b: Regionale und schulische Neuigkeiten

Tierquälerei in Öle Emma Leßmann Kreis Warendorf – In Oelde wurden vor einigen Tagen auf einem Reiterhof die Pferde auf zwei andere Höfe aufgeteilt, denn ein Mann hat die Pferde mit Schaufeln geschlagen und mit Mistgabeln gestochen. Der Sohn vom Hofbesitzer wird verdächtigt. Die Ermittlungen laufen noch. Die allgemeine Strafe für Tierquälerei liegt laut § … Weiterlesen

Kino statt Schule: Zur Cinéfête nach Oldenburg

Die Französisch-Jahrgänge 8 und 9 haben am 23.01.2023 im Kino Casablanca in Oldenburg im Rahmen der Cinéfête den Film „Un Triomphe“ geschaut. Der Film basiert auf einer wahren Geschichte und begleitet Étienne, einen talentierten Schauspieler, der eine Theatergruppe in einem Gefängnis leiten soll. Er beschließt, das Theaterstück von Samuel Becketts „Warten auf Godot“ zu zeigen. … Weiterlesen

Unser Klassenprojekt im Schuljahr 2022/23

Am 22.11.2022 gingen wir im Klassenprojekt zum Recyclinghof Lemwerder. Dort wurden wir von den zwei Mitarbeiterinnen der GIB, Frau Denker und Frau Montpellier, empfangen. Nach dem Empfang wurde uns zuerst gezeigt, wo alte Batterien gesammelt werden. Später haben sie uns erklärt, was alles auf den Gartenabfall kommt. Als nächstes durften wir endlich zu den Containern … Weiterlesen

Die Großen lesen für die Kleinen: Vorlesetag in der Grundschule

Wir (Lukas, Ricardo, Anita, Veronika, Matthew, Lennard, Julie und Alexandra aus der 7b) waren am 18.11.22 an der Grundschule Lemwerder Mitte. Dieser Tag war der “Bundesweite Vorlesetag” und so lasen wir den 3. und 4. Klassen aus verschiedenen Büchern vor und zeigten ihnen unsere dazugehörigen Bücherkisten. Dabei waren z.B. die Bücher “Die Schule der magischen … Weiterlesen

Vortrag zum Thema Menschenrechte

Am Mittwoch, dem 12.10.2022 haben die Klassen 10a und 8a einen Vortrag zu dem Thema Menschenrechte gehört. Das Ganze war eine Zusammenarbeit mit der Begu Lemwerder und dem netten Herrn Andrea. Der Grund für den Vortrag war die bevorstehende Fußball-Weltmeisterschaft in Katar. Wie die meisten wahrscheinlich wissen, ist Katar ein Land, welches gegen einige Menschenrechte … Weiterlesen